Karte (Kartografie) - Mazsalaca

Mazsalaca
Mazsalaca ( Salisburg) ist eine Stadt im Norden Lettlands am rechten Ufer der Salaca. Die Silbe Maz- bedeutet „klein“. Im Jahre 2018 zählte Mazsalaca 1244 Einwohner.

Die Deutschen besiedelten 1224 den Ort. Der Namensteil "-burg" bezieht sich wahrscheinlich auf eine ältere Wallburg gegenüber dem späteren Gutshof, auf der linken Seite der Salis. Ausgrabungen förderten dort den Grundriss eines Liven-Schlosses von 70 m Länge und 30–60 m Breite zu Tage.

Das Gut Salisburg bestand seit dem Spätmittelalter. Die ersten Gebäude der heutigen Stadt Mazsalaca entstanden 1861, nachdem der Gutsherr Arnold von Vietinghoff örtlichen Bauern die ersten 42 Baugrundstücke bereitstellte und auch eine Brücke über die Salaca errichtet wurde. Der Marktflecken war von 1918 bis 1940 Teil der Republik Lettland, hatte 1918 1100 Einwohner und erhielt 1928 das Stadtrecht. 1935 bestand Mazsalaca dann aus 300 privaten Grundstücken (3 gemauerte Häuser und 183 aus Holz), Gymnasium, Grundschule, Apotheke sowie einigen anderen öffentlichen Gebäuden. Von den damals 1492 Einwohnern waren 98 % lettischer Nationalität. Ab 1935 wurde die Eisenbahn-Stichstrecke Riga-Rūjiena gebaut, die Bahnstation Mazsalaca wurde am 9. Oktober 1937 eröffnet. 1940/1941 wurde der Ort von der Roten Armee und von 1941 bis 1944 von der Deutschen Wehrmacht besetzt. Die Bahnlinie wurde 1944 von der zurückweichenden Wehrmacht zerstört und erst 1977 wieder hergestellt. Nach der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion erfolgte bereits 1996/1997 die endgültige Stilllegung der Bahnstrecke aus Rentabilitätsgründen. In der Sowjet-Zeit bis 1991 waren eine Textilfabrik, die Molkerei und ein Zulieferbetrieb für Kraftfahrzeugteile die größten Arbeitgeber. Heute ist ein großes Forstwirtschaftsunternehmen der wichtigste Arbeitgeber.

Von 2009 bis 2021 gab es einen eigenen Bezirk Mazsalaca aus der Stadt und vier umliegenden Landgemeinden. 2010 waren 3953 Einwohner gemeldet. Der Bezirk ging anschließend im Bezirk Valmiera auf.

 
Karte (Kartografie) - Mazsalaca
Land (Geographie) - Lettland
Flagge Lettlands
Lettland (, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga.

Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Januar 2014 auch Teil der Eurozone. Darüber hinaus ist Lettland Mitglied der NATO.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
LV Lettische Sprache (Latvian language)
LT Litauische Sprache (Lithuanian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belarus 
  •  Estland 
  •  Litauen 
  •  Russland